Login OnlineBanking
Kinder der Grundschule Großenwiehe auf der James Farm

Engagement

Wirtschaftlicher Erfolg ist nicht alles, finden wir. Er geht für uns Hand in Hand mit dem Engagement für unsere Region – denn hier sind wir verwurzelt. Wir gestalten unsere Region mit und übernehmen vor Ort Verantwortung. Damit wir gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft schauen können.

540.000 EURO

Spenden in die Region

407

Spendenempfängerinnen und -empfänger

167 Millionen Euro

Spenden der Genossenschaftlichen FinanzGruppe jährlich

Engagement für unsere jungen Kunden 

Der KüstenClub im Funcenter

KüstenClub

Der KüstenClub ist nicht nur ein Jugendclub, sondern ein Ort, an dem junge Abenteurer zwischen 6 und 14 Jahren eine Welt voller aufregender Erlebnisse entdecken können.  

Mehr erfahren
Engagement

Spendenanträge

Wir unterstützen zahlreiche Vereine und Institutionen in unserer Region. 

Ihren Spenden-/Sponsoringwunsch können Sie uns online mitteilen. Wir werden uns dann kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.

Jetzt einen Spendenantrag stellen

Projekte entdecken

Kinder mit VR Bank Logo auf dem Trikot

Crowdfunding

Crowdfunding führt Menschen zusammen, um Projektideen zu finanzieren.

Berater mit regionalem Verein bei der Übergabe des Stern des Sports

Sterne des Sports

Auszeichnung für gesellschaft­liches Engagement in Sport­vereinen

Heranwachselde Pflanze

Stiftungen

Region Nordfriesland und Region Dithmarschen

Mit unseren Stiftungen bieten wir bürgerschaftlichem Engagement ein kompetentes Dach.

Wir machen mit bei der "Sozialen Allianz" 

Seit 2013 ist die VR Bank Westküste - ehemals Raiffeisenbank eG Heide - Mitglied der Sozialen Allianz. Wir als Genossenschaftsbank handeln seit jeher nach dem Prinzip "Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele."

Was liegt da näher, als sich der Sozialen Allianz unter Federführung der Stiftung Mensch aus Meldorf anzuschließen. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kompetenzen lokaler, sozial-verantwortlich handelnder Unternehmen, staatlicher Akteure und gemeinnütziger Organisationen zu bündeln und miteinander einen Beitrag zu einer lebenswerten Gesellschaft für Menschen mit und ohne Behinderung zu leisten.

Zusammen kommen, wachsen, zusammen halten. Es gibt gemeinsame Spendenaktionen, Kulturveranstaltungen und weitere Aktivitäten. Nicht wir hier. Und die da. Sondern Miteinander, Respekt und Normalität – gelebte Inklusion eben.


Wir finden, das ist ein lohnenswertes Ziel und deshalb sind wir gern dabei.

Unsere Förderung der Nationalpark-Schulen & -Kitas 

Über die Kooperation

Die VR Bank Westküste schloss im Januar 2021 eine Kooperation mit der NationalparkService gGmbH (NPS) in Tönning, um nachhaltige Bildungsprojekte in der Region zu unterstützen. Seitdem fördern wir die Nationalpark-Schulen & -Kitas mit jährlich 35.000 Euro. Ein besonderes Projekt sind die "sprechenden Strandkörbe" die Kindern akustische Einblicke in den Nationalpark Wattenmeer bieten.

Nationalpark-Ecken

 Nationalpark-Ecken bereichern Kitas und Schulen.

Unsere Förderung der Nationalpark-Schulen & -KiTas

Übergabe der Wattkisten und Bollerwagen an die Nationalpark-Schulen und -Kitas.

Es geht weiter

Die VR Bank Westküste setzt ihr Engagement für Umweltbildung 2024 fort und verlängert ihre Unterstützung für die Nationalpark-Kitas und -Schulen um weitere drei Jahre. Im Mittelpunkt steht die Bereitstellung neuer Lernmaterialien, insbesondere der innovativen Wattkisten. Diese enthalten eine Vielzahl an Materialien, mit denen Kinder und Jugendliche das Wattenmeer aktiv und forschend erleben können.

Eine junge Frau sitzt vor einem Computer und reckt freudig die Faust in die Luft

Gemeinsam die Region fördern

Unterstützen Sie mit uns gemeinnützige Aktionen und Projekte in Ihrer Umgebung – mit einem Gewinnspar-Los. Ein Teil Ihres Spieleinsatzes kommt sozialen, karitativen und kulturellen Einrichtungen in Ihrer Nähe zugute.  

Zum Gewinnsparen
Kind mit Alpakas

Mitgliedschaft

Bei uns können Sie mehr sein als Kundin oder Kunde. Als Mitglied profitieren Sie von vielen Vorteilen und erhalten in der Regel einmal jährlich eine Dividende für Ihre Anteile.

Mehr erfahren

Pressemitteilungen

Ihre Ansprechpersonen