Crowdfunding in der VR Bank Westküste
Gemeinsam für unsere Region: Ideen möglich machen und Projekte unterstützen
Gemeinsam für unsere Region: Ideen möglich machen und Projekte unterstützen
"Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele." So lautet das genossenschaftliche Prinzip, das gleichzeitig Grundlage des Crowdfundings ist. Denn das Crowdfunding der VR Bank Westküste hilft dabei, Projekte zusammen mit Menschen aus der Region zu finanzieren.
Auf unserer Plattform werden Projektideen von Vereinen oder gemeinnützigen Organisationen vorgestellt, für deren Umsetzung das nötige Geld fehlt. Unterstützer können sich online informieren und mit ihrer Spende dazu beitragen, die Ideen zu verwirklichen und den Weg für tolle Projekte freizumachen. Die VR Bank Westküste unterstützt jedes Projekt mit 30 % der Projektsumme. Die Projekthöchstsumme liegt bei 30.000 Euro
Grundsätzlich kann jede Idee oder jede Anschaffung finanziert werden, die der gemeinnützigen Arbeit dient. Dabei kommt es darauf an, dass Sie die Menschen in der Region vom Sinn der Investition überzeugen, damit diese das Projekt als Fan oder mit einer Spende unterstützen.
Beim Crowdfunding kann auf zwei verschiedene Arten mitgewirkt werden: Als Projektinitiator kann man selbst ein Projekt auf der Plattform einstellen, das gemeinsam finanziert werden soll. Außerdem kann man als Unterstützer helfen, Projektideen zu verwirklichen. Zum einen kann man Fan eines Projekts werden und dieses so unterstützen. Zum anderen kann mit einer Spende direkt zur Umsetzung des Projekts beigetragen werden.
Gemeinsam mehr erreichen und den Weg frei machen – das ist das Grundprinzip unserer Bank im genossenschaftlichen Verbund der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Denn was einer allein nicht schafft, das schaffen viele. Durch unsere Crowdfunding-Plattform im Internet möchten wir gemeinnützig tätige Menschen und Organisationen unterstützen und damit unser aller Zusammenleben verbessern. Hinter jedem gesellschaftlichen Engagement stehen Menschen, die mit ihrer Zeit und ihrer Arbeit unsere Region stärken. Dafür sagen wir Danke!