- Attraktive Ertragschancen
- Regelbasierte Anlagestrategie
- Steuervorteile in der Ansparphase
und bei Auszahlung
Ihr Plus an Stabilität
Sie möchten Börsenchancen nutzen und Risiken reduzieren?
Dann wählen Sie jetzt den UniRBA Welt 38/200 und profitieren Sie zusätzlich von den
Vorteilen einer fondsgebundenen Rentenversicherung.
Mit UniRBA Welt 38/200 mit regelbasierter Anlagestrategie partizipieren Sie an der Entwicklung
der weltweiten Aktienmärkte. Bei langfristig negativen Entwicklungen der Aktienmärkte
ist der Fonds geldmarktnah und sicherheitsorientiert.
Ziel des Spezialfonds ist es, die Auswirkungen langfristig negativer Entwicklungen der Aktienmärkte
auf das angelegte Kapital zu reduzieren und die Performance zu stabilisieren.
So funktioniert die regelbasierte Anlagestrategie im UniRBA Welt 38/200*
Der Fonds partizipiert entweder an den weltweiten Aktienmärkten (Aktienphase) oder er verzichtet auf diese Partizipation (Geldmarktphase).
Wie die Anlageausrichtung erfolgt richtet sich nach folgendem Verfahren:
- Auf Basis des MSCI World Daily Total Return net in Euro (ein Aktienindex, der die Entwicklung von Aktien in Industrieländern weltweit wiederspiegelt) werden die Durchschnitte der letzten 200 bzw. 38 Tage festgestellt.
- Liegt der 38-Tage-Durchschnittswert über dem 200-Tage-Durchschnittswert, partizipiert der Fonds an der Entwicklung der weltweiten Aktienmärkte. Dazu setzt der Fonds derivative Fondsinstrumente ein.
- Liegt der 38-Tage-Durchschnittswert unter dem 200-Tage-Durchschnittswert, ist der Fonds geldmarktnah.
- Ein Wechselsignal wird ausgelöst, wenn die 38-Tage-Linie die 200-Tage-Linie um mehr als 1% unter- bzw. überschreitet.
- Die Transaktionen erfolgen soweit möglich am nächsten Handelstag nach Feststellung des Anlagesignals.
*Ausführliche Informationen u.a. zu Zielen, Anlagerichtlinien, Chancen und Risiken erhalten Sie bei Ihrem Berater.

Die Vorteile auf einen Blick
Der Spezialfonds UniRBA Welt 38/200 verfolgt eine regelbasierte Anlagestrategie,
- durch die er an der Entwicklung weltweiter Aktienmärkte partizipiert,
- durch die er bei langfristig negativen Entwicklungen der Aktienmärkte geldmarktnah und sicherheitsorientiert ist,
- durch die er Investitionen vornimmt, welche die Performance stabilisieren,
- die in der fondsgebundenen Rentenversicherung auch mit anderen Fonds kombiniert werden kann,
- die sich für Kunden eignet, die ihr Kapital langfristig anlegen möchten.

Wann eignet sich der Fonds für Sie?!
Der Fonds eignet sich, wenn Sie ...
- ... von der Entwicklung der weltweiten Aktienmärkte und weltweiter Währungen (in der Aktienphase) profitieren möchten bzw. von der Entwicklung geldmarktnaher Wertpapiere weltweiter Emittenten in Euro bzw. währungsgesichert (in der geldmarktnahen Phase) profitieren möchten.
- ... in einer regelbasierten Anlagestrategie investieren möchten.
- ... erhöhte Risiken akzeptieren.
Der Fonds eignet sich nicht, wenn Sie ...
- ... einen sicheren Ertrag anstreben.
- ... keine erhöhten Risiken akzeptieren.
- ... stets an den Aktienmärkten partizipieren möchten.
- ... regelbasierte Anlagestrategien nicht akzeptieren.
Chancen / Risiken
Die Chancen im Einzelnen:
- Chancen der weltweiten Aktienmärkte und weltweiter Währungen in der Aktienphase, Chancen geldmarktnaher verzinslicher Papiere in der geldmarktnahen Phase.
- Das Fondsmanagement agiert nach transparenten Regeln.
- Die konsequente Umsetzung von Marktsignalen sorgt für eine disziplinierte Anpassung an das aktuelle Marktumfeld.
- Sie nutzen das ausgewiesene Knowhow des Fondsmanagements von Union Investment.
Die Risiken im Einzelnen:
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko.
- Risiko des Anteilwertrückganges wegen Zahlungsverzug/ -unfähigkeit einzelner Aussteller bzw. Vertragspartner.
- Wechselkursrisiko.
- Der Fondsanteilswert weist aufgrund der Zusammensetzung des Fonds (z.B. Derivate) und/oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken (z.B. Hebelwirkung) ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko auf.